LED-Alphabet – Alle LED-Begriffe erklärt

LED alfabet - Alle LED-begrippen uitgelegd

LED-Alphabet – Von A bis Z

Willkommen im LED-Alphabet! Hier erklären wir alle wichtigen Begriffe aus der Welt der LED-Beleuchtung ganz einfach. Kinderleicht!

Konzept Erläuterung
Ampere Ampere ist die Maßeinheit für elektrische Stromstärke. Stellen Sie sich Wasser vor, das durch einen Gartenschlauch fließt: Ampere gibt an, wie viel Wasser (Strom) hindurchfließt. Bei LED-Beleuchtung ist dieser Wert in der Regel sehr gering, da LEDs energieeffizient sind.
Abstrahlwinkel (Abstrahlwinkel / Lichtwinkel) Dies ist der Abstrahlwinkel Ihrer Lampe. Ein enger Abstrahlwinkel (z. B. 30°) erzeugt einen Spot, ideal zur Beleuchtung eines Gemäldes. Ein weiter Abstrahlwinkel (z. B. 120°) erhellt einen ganzen Raum. Entdecken Sie unsere LED-Beleuchtung fürs Wohnzimmer mit verschiedenen Abstrahlwinkeln.
Bewegungsmelder Ein intelligenter Sensor, der erkennt, wenn sich jemand nähert und das Licht automatisch einschaltet. Super praktisch für Garage , Garten oder Badezimmer . Spart Energie und Sie müssen nie wieder im Dunkeln nach dem Lichtschalter suchen!
Baustellenlampe Eine robuste, helle Lampe, speziell für Baustellen oder Heimwerkerprojekte entwickelt. Oft wasserdicht und stoßfest. LED-Baustellenleuchten sind deutlich energieeffizienter als herkömmliche Halogenlampen und werden nicht heiß.
COB (Chip on Board) Viele kleine LED-Chips dicht beieinander auf einer einzigen Oberfläche. Erzeugt ein schönes, gleichmäßiges Licht ohne Flecken. Immer beliebter!
CRI (Farbwiedergabeindex) Der Farbwiedergabeindex (CRI) gibt an, wie gut Farben in diesem Licht wahrgenommen werden. Ein CRI von 100 ist perfekt, wie Tageslicht. Ein CRI von 80 oder höher eignet sich gut für den Wohnbereich. Je höher der CRI, desto natürlicher wirken die Farben. Besonders wichtig für Küche und Bad !
Dimmbar Lässt sich das Licht dimmen oder aufhellen? Dann ist es dimmbar! Das ist nicht bei allen LED-Lampen möglich. Prüfen Sie das unbedingt vor dem Kauf, wenn Sie einen Dimmer verwenden möchten. Ideal für stimmungsvolles Licht im Wohn- oder Schlafzimmer .
Downlight Eine Deckenleuchte, die nach unten strahlt. Sie spendet ein schönes, gleichmäßiges Licht, ohne dass die Glühbirne selbst sichtbar ist. Ideal für einen eleganten, modernen Look.
Treiber Der Treiber ist das Herzstück einer LED-Lampe. Er sorgt dafür, dass die LED den richtigen Strom erhält. Ein guter Treiber gewährleistet eine lange Lebensdauer Ihrer Lampe.
E27 / E14 Dies sind die Schraubfassungen für Glühbirnen. E27 ist die große Fassung (wie für eine normale Glühbirne). E14 ist die kleine Fassung (wie für eine Kerze). Das „E“ steht für Edison, den Erfinder.
Vorderkante Eine Dimmtechnik, die den Strom zu Beginn jeder Lichtwelle unterbricht. Funktioniert gut mit älteren Glüh- und Halogenlampen. Nicht alle LEDs vertragen das gut; prüfen Sie dies bei dimmbaren LEDs!
Hinterkante (Hinterkante) Eine Dimmtechnik, bei der der Strom am Ende jeder Lichtwelle unterbrochen wird. Dies ist die beste Methode zum Dimmen von LEDs! Sie erzeugt weniger Flackern und Brummen als Phasenanschnittdimmer. Moderne Dimmer nutzen häufig diese Technik.
Lichtstrom Hier erfahren Sie, wie viel Licht eine Lampe insgesamt abgibt. Wir messen dies in Lumen. Mehr Lumen bedeuten mehr Licht!
G9 Eine kleine Fassung mit zwei Stiften, die man direkt in die Wandsteckdose steckt. Wird häufig in dekorativen Lampen und Strahlern verwendet.
GU10 Eine Art Fassung mit zwei Stiften, die durch eine Vierteldrehung einrasten. Wird häufig für Deckenstrahler verwendet.
Kühlkörper (Heat Sink) Auch LEDs erzeugen Wärme. Ein Kühlkörper ist ein Metallteil, das die Wärme ableitet und so die Lebensdauer der LED verlängert. Man sieht dies oft an den Rillen der Glühbirne.
Hybrid-LED Eine Lampe, die sowohl mit Netzstrom als auch mit Batterien betrieben werden kann. Super praktisch für die Baustelle oder die Garage!
Eingebaut Eine in die Decke, Wand oder den Boden eingelassene Lampe. Sie bietet einen eleganten, modernen Look ohne hervorstehende Glühbirnen.
IP-Wert Diese Zahl gibt an, ob Ihre Lampe wasser- und staubdicht ist. IP20 steht für die Verwendung in Innenräumen. IP44 ist spritzwassergeschützt ( Badezimmer ). IP65 ist strahlwassergeschützt ( Garten und Baustelle ). IP68 ist sogar wasserdicht!
Joule Eine Energieeinheit. Wir verwenden diesen Begriff zwar nicht oft im Zusammenhang mit LEDs, aber es ist gut zu wissen, dass LEDs weitaus weniger Joule (Energie) benötigen als herkömmliche Glühbirnen.
Schrankbeleuchtung Spezielle Beleuchtung für die Innenseite oder Unterseite von Schränken. Oftmals schmale LED-Streifen oder kleine Strahler. Ideal für die Küche, um Ihre Arbeitsfläche auszuleuchten!
Kelvin (Farbtemperatur) Diese Angabe beschreibt die Lichtfarbe. 2700 K entspricht Warmweiß (gemütlich, orangefarben, ideal fürs Wohnzimmer ). 4000 K ist Neutralweiß (hell, wie im Büro ). 6500 K entspricht Tageslichtweiß (kühl, bläulich). Je höher die Kelvin-Zahl, desto kälter/bläulicher wirkt das Licht.
Blinker Ein Blinklicht, um Aufmerksamkeit zu erregen. Wird zu Warnzwecken verwendet, beispielsweise an Fahrzeugen oder bei Baustellen.
Koppelbar Lichterketten, die miteinander verbunden werden können. Praktisch für LED-Streifen oder Weihnachtslichter. Sie benötigen nur eine Steckdose!
Vorderkante Siehe Phasenwinkelsteuerung.
Lebensdauer Wie lange hält eine LED? Oft 25.000 bis 50.000 Stunden! Das entspricht 15 bis 30 Jahren bei normalem Gebrauch. Deshalb bieten wir auf viele unserer LEDs 5 Jahre Garantie .
Lichtleistung Wie viel Energie wird in Licht umgewandelt? LEDs sind diesbezüglich führend: Bis zu 90 % werden in Licht umgewandelt, im Vergleich zu nur 5 % bei Glühlampen!
Lumen Die Lichtmenge, die eine Lampe erzeugt. Eine herkömmliche 60-Watt-Glühbirne erzeugt etwa 800 Lumen. Eine 10-Watt-LED-Lampe erreicht dieselbe Lichtmenge! Unsere LED-Strahler erzeugen beeindruckende 70.000 Lumen!
MR16 Ein Scheinwerfertyp mit einem Durchmesser von 16/8 Zoll (5 cm). Wird häufig mit einer GU5.3-Fassung (zwei Stifte) verwendet.
Notbeleuchtung Beleuchtung, die sich bei Stromausfall automatisch einschaltet. Heutzutage werden häufig LEDs verwendet, da diese langlebig sind und wenig Strom verbrauchen. Sehen Sie sich unsere LED-Notleuchten an.
Unterbaubeleuchtung Unterbaubeleuchtung. Sie beleuchtet Ihre Arbeitsflächen perfekt und verleiht ihnen einen modernen Look. Oft mit LED-Streifen oder speziellen LED-Leisten.
Aufwärmzeit Wie lange dauert es, bis die Glühbirne ihre volle Helligkeit erreicht? LEDs leuchten sofort hell! Kein Warten wie bei alten Energiesparlampen.
Panel Eine flache LED-Lampe, oft quadratisch oder rechteckig. Sie spendet ein sehr gleichmäßiges Licht ohne Schatten. Ideal für Büros und moderne Interieurs. Entdecken Sie unsere LED-Panels .
PWM (Pulsweitenmodulation) Eine Technik zum Dimmen von LEDs. Das Licht schaltet sich sehr schnell ein und aus (das ist nicht sichtbar). Je länger es anbleibt, desto heller erscheint es.
Quantenpunkt Winzige Partikel, die das Licht von LEDs verstärken und so für noch intensivere Farben sorgen. Sie werden zunehmend in modernen LEDs eingesetzt.
RGB Rot, Grün, Blau. Farbwechselnde LEDs. Durch Mischen dieser drei Farben lassen sich nahezu alle Farben erzeugen! Ideal für stimmungsvolle Beleuchtung.
Schaltzyklen Wie oft kann man das Licht ein- und ausschalten? LEDs schaffen das millionenfach. Kein Problem!
Scheinwerfer Eine sehr leistungsstarke Leuchte, die große Flächen ausleuchtet. Ideal für Gärten , Baustellen und Sportplätze. Unsere LED-Fluter sind deutlich energieeffizienter als herkömmliche Halogen-Fluter.
Dämmerungssensor Ein Sensor misst die Lichtmenge. Bei Dunkelheit schaltet sich das Licht automatisch ein, bei Helligkeit schaltet es sich wieder aus. Praktisch für die Außenbeleuchtung!
Intelligente LED LEDs, die Sie per Smartphone oder Sprachsteuerung bedienen können. Farbe, Helligkeit und Leuchtdauer lassen sich anpassen. Sehr praktisch und unterhaltsam!
SMD (Oberflächenmontiertes Bauteil) Winzige LED-Chips, die flach auf einer Leiterplatte sitzen. Man sieht sie oft als kleine gelbe Quadrate in LED-Streifen oder Lampen.
Solar-LED Solarbetriebene LED-Beleuchtung. Ideal für den Garten ! Kein Stromkabel erforderlich.
Leuchtstoffröhre Eine lange, dünne Lampe. Früher mit Gas betrieben, heute auch mit LEDs. LED-Leuchtstoffröhren verbrauchen 50 % weniger Strom und halten dreimal länger!
Hinterkante Siehe Phasenabschaltung.
Transformator Ein Gerät, das die Spannung ändert. Manche LEDs werden mit 12 V statt 230 V betrieben. In diesem Fall benötigen Sie einen Transformator (oder Treiber).
UV-LED LEDs, die ultraviolettes Licht abgeben. Man kann sie nicht sehen, aber sie sind nützlich zum Aushärten von Gel-Nagellack oder für Spezialeffekte.
Ventilator mit Beleuchtung Ein Deckenventilator mit integrierter LED-Beleuchtung. Kühlt und erhellt Ihren Raum. Entdecken Sie unsere LED-Deckenventilatoren .
Volt Die Netzspannung. In den Niederlanden beträgt diese 230 V aus der Steckdose. Einige LEDs werden mit 12 V oder 24 V betrieben (sicherer, insbesondere für den Außenbereich).
Warmes Dimmen Wenn man die Lampe dimmt, wird das Licht wärmer (orangener), genau wie bei einer altmodischen Glühbirne. Sehr stimmungsvoll fürs Wohnzimmer !
Wasserdicht Leuchten, die wasserdicht sind. Achten Sie immer auf die IP-Schutzart! Für den Außenbereich benötigen Sie mindestens IP65.
Watt Wie viel Strom eine Glühbirne verbraucht. LEDs benötigen deutlich weniger Watt als herkömmliche Glühbirnen, um die gleiche Lichtmenge zu erzeugen. Achten Sie daher immer auf Lumen (die Lichtmenge) statt auf Watt!
Xenonweiß Ein sehr helles, kühles Weiß (um die 6000 K). Es ähnelt dem Licht von Xenon-Scheinwerfern in Autos. Sehr klar und frisch!
Ertrag Wie viele Lumen pro Watt Sie erhalten. Je höher die Wattzahl, desto effizienter! Gute LEDs erreichen 100–150 Lumen pro Watt.
Taschenlampe Eine tragbare, batteriebetriebene Taschenlampe. LED-Taschenlampen sind deutlich heller und haben eine viel längere Lebensdauer als ältere Taschenlampen. Sehen Sie sich unsere LED-Taschenlampen an.
Zoneneinteilung Verteilen Sie die Beleuchtung geschickt auf verschiedene Bereiche in Ihrem Zuhause. Zum Beispiel: Arbeitsbeleuchtung in der Küche , Stimmungslicht im Wohnzimmer und Leselicht neben Ihrem Sessel. Lassen Sie sich von unseren Raum-für-Raum-Beleuchtungsvorschlägen inspirieren!
Blinklicht Ein rotierendes Licht, um Aufmerksamkeit zu erregen. Wird an Fahrzeugen wie Krankenwagen, Polizeifahrzeugen und Pannenhilfsfahrzeugen verwendet.

Haben Sie Fragen zur LED-Beleuchtung? Kontaktieren Sie uns gerne. Wir helfen Ihnen gerne bei der Auswahl der perfekten Beleuchtung für jeden Raum in Ihrem Zuhause, Büro , Ihrer Garage oder Baustelle !